slamanig LOGOsvgslamanig LOGOsvgslamanig LOGOsvgslamanig LOGOsvg
  • Home
  • Wirtschaftsberatung
  • Moderation & Training
  • FUEGO Austria
  • Blog
✕

Generationenmanagement

  • Home
  • Blog
  • Expertennetzwerk
  • Generationenmanagement
Effective Business Management
23.06.2020
Diplomlehrgang Controlling
28.06.2020

Generationenmanagement

erstellt am Paul Slamanig am 23.06.2020
Kategorien
  • Expertennetzwerk
  • Familienunternehmen
Tags

Mit emotionaler Planung den Wandel in Familienunternehmen gestalten!

Familienunternehmen sind die älteste Organisationsform unternehmerischen Handelns. Erste Nachweise sind bereits aus dem 3. Jahrtausend vor Christus vorliegend. Die Volkswirtschaften der deutschsprachigen Länder werden laut Stiftung Familienunternehmen in hohem Maße von Familienunternehmen dominiert.

Wenn wir heute die Dominanz und die positive Wirtschaftskraft anerkennen, die von Familienunternehmen ausgehen, dann war das nicht immer so. Familienunternehmen galten sehr lange als nicht wirklich konkurrenzfähig.
Die Widerlegung dieser These erfolgte spätestens im Jahr 2003, als Anderson & Reeb eine aufsehenerregende Studie veröffentlichten. Die beiden Wissenschaftler hatten festgestellt, dass Familienunternehmen in einigen Bereichen sogar erfolgreicher als andere Organisationen wirtschafteten. Dabei war der Vorsprung umso größer, je stärker ein Mitglied der Inhaber-amilie Einfluss auf das Unternehmen nehmen konnte.

Die Kontinuität der Eigentümerstruktur in FUEGOs wirkt sich in vielen Fällen stärkend auf die Performance des Unternehmens aus. Die langfristige Ausrichtung dieser Unternehmen führt zu einer konstanten Entwicklung: kurzfristige Ergebnisoptimierungen sind den meisten FUEGOs fremd. Vielmehr steht das stabile und langfristige Wachstum des Unternehmens im Vordergrund.

Damit diese dominante Stärke eines FUEGOs erhalten bleibt, ist die Etablierung eines nach-haltigen Generationenmanagement unverzichtbar. Darunter ist die Balance unterschiedlicher Wert- und Zielvorstellungen von Menschen, die im oder am Unternehmen arbeiten, zu verstehen.

Für die konkrete Ausgestaltung kann es keine einfache, vorgegebene Lösung geben. Die Komplexität des Vorhabens zwingt uns Experten dazu, eine individuelle, anwendbare Lösung für den Interessensausgleich unterschiedlicher Anspruchsgruppen zu entwickeln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Paul Slamanig, Initiator der Plattform FUEGO Austria

Das Generationenmanagement in FUEGOs hat die Aufgabe, die Ressourcen der einzelnen Generationen bestmöglich zu nutzen, Generationenkonflikte zu vermeiden, sowie
die wirtschaftliche Stabilität und den Markterfolg des Unternehmens zu gewährleisten
.

Share
Paul Slamanig
Paul Slamanig

Verwandte Beiträge

09.02.2023

Digitale Assistentin Hanna!


weiterlesen
22.01.2021

Unsere Leistungsbereiche


weiterlesen
23.11.2020

Unser Service für FUEGOs


weiterlesen

Kontakt

+43 (0) 316 850 830
info@slamanig.cc

Liebenauer Hauptstraße 2-6
8041 Graz

Windischeck-Grieselstein 133
8380 Jennersdorf

Leistungen

  • Wirtschaftsberatung
    • Beratungsansatz
    • Beratungsgrundsätze
    • Betriebswirtschaftliche Fachberatung
    • Einzigartigkeit
    • Fachmoderation
    • Organisationsentwicklung
    • Public Relations
    • Spezialberatungen
    • Standort Schweiz
    • Unternehmensentwicklung
    • Krisensituationen meistern
  • Moderation & Training
    • Unsere Kompetenz
    • Veranstaltungsangebot
    • Methodischer Ansatz
  • FUEGO Austria
    • Der Wert guter Beratung
    • Die Familienstrategie
    • Familienunternehmen
    • Leistungsangebot für Familienunternehmen
    • Strategiemodell
    • Strategische Optionen zur Unternehmensfortführung
    • Unternehmensnachfolge

Information

  • Kontakt
  • Über uns
  • Ansprechpartner
  • Linkempfehlungen
  • Videogalerie
  • Bildergalerie
  • Presse

Bleiben Sie am Laufenden

Wissenswertes und Aktuelles finden Sie auch auf unseren Social Media Seiten. Folgen Sie uns!


© 2020 Slamanig | Impressum · Datenschutzerklärung · AGB