Unterschied zwischen Führungstraining und Führungsentwicklung
Ein systemischer Blick auf den Unterschied zwischen Führungstraining und echter Führungsentwicklung
Trainings machen noch keine Führung
Sie liefern bestenfalls Impulse.
Entscheidend ist, ob das Gelernte im Alltag angewendet wird.
Doch genau das scheitert oft nicht am Einzelnen, sondern am System: Wenn Loyalität wichtiger ist als Ergebnisse, Kritik unerwünscht und Veränderung nicht eingefordert wird, bleibt jedes Training folgenlos. Führung entfaltet sich nur dort, wo das System Entwicklung erlaubt – und einfordert.
Deshalb unterscheiden wir klar zwischen Trainings- und Beratungsleistungen: Trainings vermitteln Know-how und bieten Raum zur Reflexion. Beratung (z.B. im Sinne professioneller Organisationsentwicklung) hingegen analysiert die systemischen Rahmenbedingungen, deckt Widersprüche auf und hinterfragt, ob das System die angestrebte Veränderung überhaupt zulässt.
Nur wenn beides zusammenspielt – individuelles Lernen und strukturelles Verstehen – kann wirksame Führungskultur entstehen.
Sollte sich im Verlauf jedoch zeigen, dass zentrale Entscheidungsträger bewusst am Status quo festhalten – unabhängig von klar erkennbaren Entwicklungsbedarfen – muss auch über das Mandat offen gesprochen werden.
Denn Veränderung lässt sich nicht verordnen, sie braucht Bereitschaft und echtes Interesse auf allen Ebenen.
Link zu LinkedIn
Weitere vertiefende Aspekte zu diesem Thema finden Sie in diesem Linkedin-Artikel.
Zu den BusinessClass Trainings für Leadership, Management und Unternehmenssteuerung gelangen Sie hier.